Föderalismus – Föderales System

Föderalismus ist der Begriff für mehrere Organisationseinheiten die ein Ganzes bilden. Auf das politische System von Deutschland übertragen bedeutet es, dass die Bundesrepublik Deutschland in 16 Bundesländer unterteilt ist. Die einzelnen Bundesländer besitzen eigene Regierungen und erlassen eigene Gesetze auf Landesebene. Die Polizei wird neben der Bundespolizei auf die einzelnen Bundesländer aufgeteilt. Föderalismus ist daher das Zusammenwirken von Bund und Bundesländern.

Bundesland Landeshauptstadt
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf
Niedersachsen Hannover
Bayern München
Reinland-Pfalz Mainz
Hessen Wiesbaden
Saarland Saarbrücken
Berlin Berlin
Brandenburg Potsdam
Schleswig-Holstein Kiel
Mecklenburg-Vorpommern Schwerin
Thüringen Erfurt
Sachsen Dresden
Sachsen-Anhalt Magdeburg
Bremen Bremen
Baden-Württemberg Stuttgart
Hamburg Hamburg