Kategorie: Umgang mit Waffen

Was sind Schusswaffen?

Was sind Schusswaffen?

Schusswaffen werden zum Angriff oder zur Verteidigung, zur Signalgebung, zur Markierung, zur Distanzinjektion oder zum Spiel oder Sport angewandt. Durch sie durchlaufen Geschosse. Waffenrechtliche Bestimmungen: Erwerb/Besitz: – erlaubnispflichtig – Waffenbesitzkarte – fachgerechte Verwahrung + Sicherung gegen Wegnahme durch Unbefugte Überlassen: – nur an Berechtigte Führen: – erlaubnispflichtig – “normaler” Waffenschein erforderlich – falls kein Waffenschein …

+ Read More

Was sind PTB-Waffen?

Was sind PTB-Waffen?

Zu den PTB-Waffen gehören Reizstoff-, Schreckschuss- und Signalwaffen. Dies sind in der Regel Pistole oder Revolver, die Reiz- oder andere Wirkstoffe, Platzpatronen oder pyrotechnische Ladungen verschießen. Das heißt also, dass dabei keine Geschosse durch einen Lauf getrieben werden. Sie sind aus diesem Grund keine Schusswaffen, jedoch sind sie als gleichgestellte Gegenstände einzuordnen. Die PTB-Waffen sind …

+ Read More

Was sind Druckluft-, Federdruck-, und CO2-Waffen?

Was sind Druckluft-, Federdruck-, und CO2-Waffen?

Hier handelt es sich um Waffen bei denen Geschosse durch einen lauf verschossen werden und die Bewegungsenergie bei Austritt aus dem Lauf max. 7,5 Joule beträgt. Diese Waffen zählen also zu den Schusswaffen, haben jedoch andere waffenrechtliche Bestimmungen. Solche Waffen sind nur mit einem Siegel – „F im Fünfeck“ als Druckluft-, Federdruck-, oder CO2-Waffe einzuordnen. …

+ Read More

Was ist ein Waffenschein?

Was ist ein Waffenschein?

Besitzt man den Waffenschein, ist man berechtigt eine Schusswaffe zu Führen. Das Schießen ist nur mit einem gesonderten Schießerlaubnisschein gestattet. Der Waffenschein gilt max. 3 Jahre, kann aber bis zu zwei mal verlängert werden. Voraussetzungen für den Besitz eines Waffenscheines: – Volljährigkeit – persönliche Eignung und Zuverlässigkeit (Vorstrafen etc.) – keine Drogen- oder Alkoholabhängigkeit – …

+ Read More

Was ist ein kleiner Waffenschein?

Was ist ein kleiner Waffenschein?

Der Waffenschein berechtigt dich zum Führen einer PTB-Waffe. Das schießen ist jedoch nur mit einem gesonderten Schießerlaubnisschein gestattet. Voraussetzungen zum Führen des kleinen Waffenscheines: – Volljährigkeit – persönliche Eignung und Zuverlässigkeit (Vorstrafen etc.) – keine Drogen- oder Alkoholabhängigkeit oder Geisteskrankheit – fachgerechte Aufbewahrung der Waffen

Was ist eine Waffenbesitzkarte?

Was ist eine Waffenbesitzkarte?

Der Erwerb und Besitz einer Waffe ist erlaubnispflichtig (Waffenbesitzkarte). Die Waffenbesitzkarte ist, wenn nicht direkt eine Waffe eingetragen wird 1 Jahr gültig. Wird eine Waffe eingetragen, ist die Waffenbesitzkarte solange gültig wie Voraussetzung für deren Besitz erfüllt sind. Zu den Voraussetzungen zählen: – Volljährigkeit – Waffensachkunde – persönliche Eignung und Zuverlässigkeit (Vorstrafen etc.) – keine …

+ Read More

Welche Begriffe verwendet man im Umgang mit Waffen?

Welche Begriffe verwendet man im Umgang mit Waffen?

Besitzen: Eine Waffe oder Munition besitzt, wer die tatsächliche Gewalt darüber ausübt. Überlassen: Wer einer anderen Person den Besitz über eine Waffe oder Munition einräumt (z.B. Übergeben) Erwerben: Eine Waffe oder Munition erwirbt, wer die tatsächliche Gewalt darüber erlangt. (z.B. durch Kauf, durch Ausleihen) Führen: Eine Waffe oder Munition führt, wer die tatsächliche Gewalt außerhalb …

+ Read More

Was sind Waffen?

Was sind Waffen?

Waffen sind… 1. Schusswaffen (Feuerwaffen, Luft- und Federdruckkwaffen, Wesentliche Teile von Schusswaffen) 2. Gleichgestellte Gegenstände (Schreckschuss, Reizstoff und Signalwaffen, Armbrüste, Harpunen) 3. Tragbare Gegenstände – die zu Angriffs und Verteidigungszwecken bestimmt sind 4. Tragbare Gegenstände – die zu Angriffs und Verteidigungszwecken geeignet sind und im Gesetz genannt sind Auch unbrauchbar gemachte Schusswaffen, Spielzeuge, Kriegswaffen und …

+ Read More